- mehr
- mehr1. mehr [ʼme:ɐ̭] pronindef, inv comp von viel more;möchten Sie noch etwas \mehr Kaffee? would you like some more coffee?;\mehr möchte ich dazu nicht sagen I wish to say no more on the matter;\mehr von etw more of sth;immer \mehr, \mehr und \mehr more and moreadv1) (eher) more;dieser Fall ist \mehr etwas für Spezialisten this is more [of] a case [the] for specialists;\mehr wie etw aussehen to look rather like sth2) (in höherem Maße)etw \mehr tun to do sth more;\mehr schwimmen to swim more, to do more swimming;immer \mehr more and more;\mehr oder weniger [o geh minder] more or less;mit \mehr oder weniger Erfolg with modest success;mit \mehr oder weniger Zuversicht with half-hearted confidence;nicht \mehr sein;(euph: verstorben sein) to be no more (hum)unser Großvater ist nicht \mehr our grandfather is no longer with us;\mehr ... als ... more ... than ...;es war keiner \mehr da there was nobody left, everybody had gone;nicht \mehr not any [or no] longer [or more];sie kommen schon lange nicht \mehr they haven't been coming for a long time [now];nichts \mehr als das there's nothing I'd rather do;nie \mehr never again;das mache ich nie \mehr I shall never do that [ever] again, I won't ever do that again;niemand \mehr nobody else;nur \mehr (geh) only;jetzt ist es nur \mehr ein Jahr, dass ... only a year has passed since ...2. Mehr <-[s]> [ʼme:ɐ̭] ntkein pl1) (zusätzlicher Aufwand)ein \mehr an etw dat an additional sth;mit einem [kleinem] \mehr an Mühe with a [little] bit more effort2) pol (SCHWEIZ) majority
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.